Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nicole Wagner - Glücks- & Mentaltraining betreibt die Webseite www.dream-and-be-happy.com. Nicole Wagner ist Angehörige eines freien Berufes im Sinne des § 18 Abs. 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzes. Mit der Anmeldung bei uns oder bei einer sonstigen Nutzung dieser Websites akzeptierst du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vom Stand 04.2022.
Verantwortlichkeit für den Inhalt gemäß §§ 5 und 6 TMG sowie Verantwortlicher im Sinne von § 18 MStV und verantwortlich für den Datenschutz (Diensteanbieter)
Nicole Wagner - Glücks- & Mentaltraining
Frau Nicole Wagner
Kutscherweg 4
D-63688 Gedern
tele.: +49 6045 98 379-14
email: info@dream-and-be-happy.com
website: www.dream-and-be-happy.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE328921668
Steuernummer: 34 879 00131
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE63ZZZ00002309181
Berufshaftpflichtversicherung: Generali Deutschland AG, Adenauerring 7 in 81737 München, Deutschland ~ Räumliche Geltung: Deutschland/EU
Feedbackhinweis
Deine Meinung ist uns wichtig. Was gefällt dir gut? Was könnten wir verbessern? Hast du einen Tippfehler gefunden oder vielleicht eine Frage oder Anregung zum Inhalt und der Gestaltung unserer Website? Was auch immer es sein mag, lass es uns bitte wissen und schreibe uns eine E-Mail an: info@dream-and-be-happy.com
______________________________________________
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme an allen von uns angebotenen Dienstleistungen. Die Geltung abweichender AGB von Teilnehmern/Nutzern wird hiermit ausgeschlossen. Einer Einbeziehung wird ausdrücklich widersprochen.
Die AGB können von uns ohne eine Nennung von Gründen jederzeit geändert werden. Die uns bekannten Teilnehmer/Nutzer werden über die geänderten Bedingungen unter Einhaltung der Textform durch E-Mail zwei Wochen vor Inkrafttreten informiert. Die Frist wird durch die Absendung der E-Mail durch uns in Lauf gesetzt. Im Rahmen dieser Information weisen wir auf die Bedeutung der Zweiwochenfrist gesondert hin. Widerspricht ein Teilnehmer/Nutzer innerhalb der zwei Wochen nach Empfang der Information den Änderungen nicht, gelten die neuen Bedingungen als angenommen; widerspricht der Nutzer, endet das Nutzungsverhältnis.
Maßgeblich ist, die jeweils bei Abschluss des Vertrags, gültige Fassung der AGB.
Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde ein Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann ist.
Unsere im Internet unterbreiteten Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Mit diesen geben wir dir die Möglichkeit, sich zu einer unserer Ausbildungen und/oder Dienstleistungen verbindlich anzumelden. Sobald deine Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhältst du eine schriftliche Anmeldebestätigung. Mit dieser ist der Ausbildungs- und/oder Dienstleistungsvertrag zwischen uns und dir zustande gekommen. Die Überweisung der Teilnahmegebühr erfolgt entweder sofort oder in Ausnahmefällen wartest du bitte die Rechnung ab. Eine Einladung zur Ausbildung/Dienstleistung mit nochmaliger Ortsangabe erhältst du rechtzeitig vor Beginn der Ausbildung sowie per E-Mail. In seltenen Fällen wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, dann kann die Ausbildung/Dienstleistung von uns abgesagt werden. Du erhältst für diesen Fall das von dir verauslagte Entgelt zurück. Schadensersatz kann wegen des Ausfalls einer Veranstaltung nicht verlangt werden. Wir achten darauf, dass die Gruppen nicht zu groß werden. In der Regel wird eine max. Teilnehmeranzahl von 15 Personen nicht überschritten. Anmeldungen werden daher nur bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmeranzahl sowie nach Maßgabe des Eingangsdatums berücksichtigt. Bei größeren Beträgen kannst du bei uns einen Antrag auf Ratenzahlung stellen. Bei einer Ratenzahlung erfolgt ein Aufschlag in Höhe von 20 % des Gesamtpreis (Ein Beispiel: Kostet eine Ausbildung 1.000 € und du vereinbarst eine Ratenzahlung, so werden 20 %, demnach 200 €, zu den 1.000 € fällig. Der zu zahlende Gesamtbetrag der Dienstleistung beträgt also 1.200 €). Bitte beachte, dass innerhalb von zwei Wochen nach Rechnungseingang bei dir, eine Anzahlung in Höhe von mindestens 50% der Teilnahmegebühr bei uns eingegangen sein muss (1. Rate). Eine Ratenzahlung sollte spätestens mit dem Ausbildungs- und/oder Dienstleistungsende abgeschlossen sein. Solltest du verhindert sein, an der Ausbildung und/oder Dienstleistung teilzunehmen (z. B. wegen Erkrankung), kannst du einen Ersatzteilnehmer stellen oder die gleiche Ausbildung/ Dienstleistung zu einem späteren Termin besuchen. Wenn du deine Teilnahme nach Ende der Widerrufsfrist wieder absagst, berechnen wir eine Stornogebühr in Höhe von 20 % von der Teilnahmegebühr. Die Ausbildungs- und/oder Dienstleistungsgebühr wird selbstverständlich zurückerstattet, wenn die Ausbildung/Dienstleistung bei deiner Anmeldung bereits ausgebucht ist oder nicht stattfindet.
Seminare, Erlebnisse und sonstige Veranstaltungen
Wird ein Seminar, Erlebnis oder sonstige Veranstaltung über die Homepage gebucht, so kommt der Vertrag erst durch die Zahlung sowie unsere Bestellungsbestätigung zustande.
Umbuchungen von Seminaren oder sonstigen Veranstaltungen sind bis zu 30 Tage vor dem Beginn der Veranstaltung kostenlos möglich.
Du kannst jederzeit eine Vertretung zur Teilnahme bestellen. Zusätzliche Kosten entstehen für dich keine.
Bei Nichterscheinen zum Seminar-/ Erlebnistermin oder sonstigen Veranstaltungen wird die volle Teilnehmergebühr berechnet.
Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z.B. plötzliche Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits von dir entrichtete Teilnahmegebühren werden dir zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachte, dass dies auch für von dir gebuchte Hotelzimmer oder sonstige Unterbringungskosten sowie für Flug-, Bahntickets oder sonstige Reisekosten gilt.
Bitte beachte! Die Teilnahme an unseren Ausbildungen/Dienstleistungen zum Glücks- & Mentaltraining können keine ärztliche Behandlung oder Therapie ersetzen. Du bestätigst mit dem Vertragsschluss, dass du physisch und psychisch in der Lage bist, eine anspruchsvolle psychologische Teilnahme ohne Gefahr für deine Gesundheit zu absolvieren. Treten dennoch Komplikationen auf, informiere bitte umgehend die Kursleitung. Therapien in der Heilkunde darf nur von dafür zugelassenen Personen vorgenommen werden (Ärzte, Psychotherapeuten, Heilpraktiker). Andere Personen dürfen daher eigenverantwortlich keine Störungen mit Krankheitswert behandeln, können aber cotherapeutisch arbeiten und in allen anderen Fällen, die nicht in den Bereich der Heilkunde fallen, wie z. B. bei Selbstwertproblematiken, vielen minderschweren Formen von Ängsten, bei sozialen Konflikten, Lebensfragen, beim Umgang mit Stress und vielem anderen mehr, therapeutisch begleiten.
Je nach Ausbildungs- und/oder Dienstleistungsdynamik können die inhaltlichen Punkte von den Ausbildern und Referenten auf die jeweilige Gruppe angepasst oder durch andere ersetzt werden. Somit kann der jeweilige Ausbildungs- und/oder Dienstleistungsverlauf von der Ausbildungs- und/oder Dienstleistungsausschreibung geringfügig abweichend sein. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere Haftung sowie die unserer Erfüllungsgehilfen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Ein Rechtsanspruch auf die Anerkennung der von uns im Hinblick auf die Teilnahme an unseren Ausbildungen/Dienstleistung ausgereichten Zertifikate bei den Krankenkassen besteht nicht, da diese von den Krankenkassen ausgesprochen wird. Änderungen, z. B. Raumänderungen oder Dozentenwechsel, sind vorbehalten. Rechtserhebliche Erklärungen bedürfen der Schriftform und falls es doch mal ein Problem gibt: Sprich uns an, wir sind immer bemüht für dich die besten Lösungen zu finden.
Gebührenrückstände
Für die im Teilnahme-/Dienstleistungsvertrag festgelegten Gebühren haftet der Teilnehmer. Nimmt der Teilnehmer eine fällige Gebührenzahlung nicht wie vereinbart vor, so erfolgt zunächst eine Mahnung. Zahlt er auf diese Mahnung nicht innerhalb von 14 Tagen, sind wir berechtigt, den Teilnahme-/Dienstleistungsvertrag ohne Einhaltung weiterer Fristen zu kündigen. Maßgeblich ist der Eingang des Betrages bei uns. Für rückständige Gebühren sind Verzugszinsen zu zahlen. Die Geltendmachung weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
Arbeits- und Lernmittel
Für die Dauer der von uns angebotenen Ausbildungen und Seminare erhält der Teilnehmer kursbegleitende Lernmittel zur Verfügung. Die Gesamtkosten beinhalten die Kosten für Arbeitsmaterialien und im Bedarfsfall zum Einsatz kommende Lernmittel oder Testverfahren. Bei vorzeitigem Austritt sind die Lernmittel (in Print- oder elektronischer Form) der nicht absolvierten Maßnahmeninhalte zurückzugeben. Eventuell freigeschaltete Onlinezugänge werden sodann von uns gesperrt. Nimmt der Teilnehmer von zu Hause an einer Dienstleistung teil, so ist er für die notwendige technische Ausstattung während der Dauer der Ausbildung/Dienstleistung selbst verantwortlich. Weiterhin erfolgt die Anbindung an das Internet zum Beispiel über die DSL-Leitung und/oder Mobilfunkvertrages des Teilnehmers. Installations-, Konfigurations- und sonstige Einrichtungsleistungen sowie ein fortlaufender Support wird von uns nicht geschuldet. Wir übernehmen keine Kosten (z.B. für häusliche Einrichtungen, Internet, Festnetz, Hardware, Software, Strom, Druck usw.). Wurde mit uns eine Ratenzahlung vereinbart, so erhält der Teilnehmer erst mit dem Zahlungseingang des Mindestbetrages die ersten Lernmittel. Wir sind berechtigt, die Aushändigung des Lernmittels bis zur vollständigen Begleichung der Teilnahmegebühr zurückzuhalten. Ein Anspruch auf sofortige Aushändigung des Lernmaterials besteht nicht.
Urheberrecht
Der Teilnehmer darf die von uns zur Verfügung gestellten Informationen auf unseren Internetseiten sowie sämtliche Inhalte unserer Marken und Konzepte ausschließlich für sich und privat nutzen. Der Teilnehmer verpflichtet sich zur Beachtung bestehender Urheberrechte und verwandter Schutzrechte. Die von uns bereitgestellten Unterrichtsmaterialien, Marken, Konzepte und sonstigen Inhalte dürfen nur für Unterrichtszwecke sowie private Zwecke eingesetzt und genutzt werden. Bild- und Tonaufnahmen jeder Art oder Screenshots des Unterrichts sind nicht gestattet. Alle Video-, Ton- und Bildrechte liegen bei uns. Der Teilnehmer stellt uns von Ansprüchen Dritter frei, die von diesen aufgrund der Nichtbeachtung der vorliegenden Vereinbarung geltend gemacht werden.
Nutzungsrechtübertragung
Der Teilnehmer räumt uns an allen Produkten, die er ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Teilnehmern sowie dem Trainer im Rahmen von Maßnahmen herstellt, unentgeltlich die ausschließlichen, übertragbaren, zeitlich und örtlich unbegrenzten Nutzungsrechte ein, soweit dem Teilnehmer an den Produkten Urheberrechte oder Rechte an schutzrechtsfähigen Erfindungen oder Schöpfungen zustehen. Der Teilnehmer verpflichtet sich, bei der Herstellung des Produktes keine Schutzrechte Dritter zu verletzen.
Online Lernplattform
Teilnehmern an unseren Ausbildungsangeboten wird das zeitlich auf die Dauer des Vertrages beschränkte Recht zur Nutzung der Online Lernplattform eingeräumt. Der Nutzungsvertrag ist geschlossen, sobald sich der Teilnehmer erfolgreich bei uns angemeldet hat. Der Teilnehmer ist berechtigt die Lernplattform ausschließlich für seine privaten Zwecke sowie gemäß vertraglicher Vereinbarung mit uns zu nutzen. Eine anderweitige Nutzung, wie zum Beispiel zu gewerblichen Zwecken, ist nicht gestattet. Das Recht ist nicht auf Dritte übertragbar und nicht unterlizenzierbar. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Zugangsdaten vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Die Nutzungsmöglichkeit ist nur dann vorübergehend eingeschränkt oder aufgehoben, wenn dies aus technischen Gründen, insbesondere zur Aktivierung von Updates und Upgrades sowie zu Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, notwendig ist. Verstößt der Teilnehmer gegen die eingeräumten Nutzungsrechte, so erlischt sein Recht zur Nutzung mit sofortiger Wirkung und fällt automatisch an uns zurück. Der Teilnehmer hat in diesem Fall die Nutzung des Online-Trainings unverzüglich einzustellen. Wir sind in diesem Fall berechtigt, den Online-Zugang zu sperren. Wir nutzen die Online Lernplattform, um dem Teilnehmer regelmäßig wichtige Informationen zukommen zu lassen. Der Teilnehmer wird gebeten sich eigenverantwortlich sowie zeitnah über etwaige Neuigkeiten zu informieren. Des Weiteren gelten die aktuellen Nutzungsbedingungen der von uns eingesetzten Online Lernplattform.
Haftung
Die Haftung auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Darüber hinaus haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für das Abhandenkommen oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände und Daten, für Schäden an Hard- oder Software des Teilnehmers, für Teilnehmer, die von zu Hause lernen, bei Störung des ungehinderten Zugriffs auf die virtuellen Lernräume sowie hierdurch bedingte nutzlos geworden Aufwendungen, für Ausfälle unserer Dienstleistungen, die aus Ausfällen und Störungen der Internetleitung und/oder Drittanbieters des Teilnehmers resultieren.
Online-Shop
Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln und/oder Dienstleistungen in unserem Online-Shop stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Du kannst aus unserem Angebot bestimmte Leistungen auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Etwaige Eingabefehler bei Abgabe der Bestellung kannst du bei der abschließenden Bestätigung vor der Kasse erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Absendung der Bestellung jederzeit korrigieren.
Über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibst du einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren und/oder Dienstleistung ab. Wir schicken dir sodann eine Bestellbestätigung per E-Mail zu. In deiner Bestellbestätigung findest du deine Bestellung, unsere AGB und Auftragsbestätigung. Falls die Lieferung der von dir bestellten Ware und/oder Dienstleistung nicht möglich ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall erhältst du eine entsprechende Information von uns.
Dein Recht auf ein analoges Leben
Du kannst deine Bestellung bei uns telefonisch oder bei uns persönlich vor Ort aufgeben und in bar bezahlen.
Bei Barzahlung beachte bitte folgendes:
- wir akzeptieren ausschließlich die Währung Euro
- bitte bezahle passend,- Wechselgeld können wir dir nicht garantieren
- wir akzeptieren Geldscheine von bis zu 100 Euro
- du erhältst eine Quittung vor Ort sowie auf Wunsch eine Rechnung per Postweg
Auf deinen Wunsch hin sowie gegen Aufpreis ist die Zusendung von Lernmitteln, welche ursprünglich in digitaler Form bestehen und angeboten werden, in Printversion möglich. Das Versandrisiko tragen wir, sofern der Kunde Verbraucher ist.
Diebstahl
Jeder Teilnehmer ist selbst verantwortlich auf seine Wertsachen und Garderobe zu achten. Eine Aufbewahrung und Sicherstellung von Wertsachen durch uns erfolgt nicht und wir übernehmen keinerlei Haftung. Wir behalten uns vor, jeden Diebstahl fremden Eigentums sowie die Verletzung von Urheberrechten juristisch zu verfolgen.
Rücktritt und Kündigung durch UNS
In Fällen höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Brände, Unfälle, Terrorereignisse) oder bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl sind wir berechtigt, die Ausbildung/Dienstleistung abzusagen. Etwaige Ansprüche des Teilnehmers über die gesetzlichen Ansprüche aus dem gesetzlichen Rückgewährschuldverhältnis hinaus sind ausgeschlossen. Wir können das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn Tatsachen vorliegen, aufgrund derer die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist oder bis zu der vereinbarten Beendigung des Vertragsverhältnisses nicht zugemutet werden kann. Tatsachen, die an sich einen solchen wichtigen Grund darstellen können, sind u.a.: unrichtige Angaben zur Person • mangelnde Leistungsbereitschaft oder Mitarbeit • häufige unentschuldigte Abwesenheit • grobe Verstöße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die Netiquette • erhebliche Gebührenrückstände • grobes Fehlverhalten des Teilnehmers gegenüber anderen Teilnehmern bzw. gegenüber den Uns • Missachtung von Traineranweisungen. Bevor eine Kündigung aufgrund von Fehlverhalten ausgesprochen wird, erteilen wir eine Abmahnung in Textform. Eine Abmahnung ist aber entbehrlich, wenn der Teilnehmer wusste oder hätte wissen müssen, dass sein Fehlverhalten von Uns nicht geduldet werden würde.
Datenschutz
Wir verwenden die von dir angegebenen persönlichen Daten zur Erfüllung und Abwicklung der von dir gewünschten Modalitäten. Mit der vollständigen Abwicklung werden deine Daten, die aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, gesperrt. Diese Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung. Du kannst die über dich gespeicherten personenbezogenen Daten jederzeit unentgeltlich bei uns abfragen, ändern oder löschen lassen bzw. nach Ausbildungs-/Dienstleistungsende die Löschung all deiner gespeicherten Daten von uns verlangen. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
Einbeziehung Dritter
Wir sind berechtigt, Dritte mit der Erbringung der bereitgestellten Leistungen und Dienste ganz oder teilweise zu beauftragen. Insofern gelten auch die AGB und Datenschutzerklärungen dieser Dienstleister, soweit sie nicht den AGB von uns widersprechen.
Erhaltungsklausel (Salvatorische Klausel)
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder in Teilen unvollständig sein oder werden, so bleiben die übrigen Klauseln der AGB in ihrer Gültigkeit unberührt. Anstelle der unwirksamen oder unvollständigen Bestimmung vereinbaren die Parteien eine wirksame Regelung, die dem gewollten inhaltlichen Gehalt am nächsten kommt.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Soweit rechtlich zulässig, ist der Gerichtsstand der Ort des Geschäftssitzes. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und sonstiger Bestimmungen des internationalen Privatrechts.
Gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsbelehrung / Ausschlussgründe für ein Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, sofern kein Ausschlussgrund für ein Widerrufsrecht vorliegt, binnen vierzehn Tagen sowie ohne Angabe von Gründen, den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du Uns: Nicole Wagner - Glücks- & Mentaltraining, Kutscherweg 4, D-63688 Gedern, email: info@dream-and-be-happy.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir deine Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, spätestens sowie binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden wegen der Rückzahlung Entgelte berechnet. Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht haben, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Gesetzlich vorgeschriebenes Muster-Widerrufsformular
(Wenn Du den Vertrag widerrufen möchtest, dann fülle bitte dieses Formular
aus und sende es an uns zurück)
An:
Nicole Wagner - Glücks- & Mentaltraining
Kutscherweg 4
D-63688 Gedern
tele.: +49 6045 98 379-14
email: info@dream-and-be-happy.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) /die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) ______________________
Bestellt am (*) /erhalten am (*) ________________
Name des/der Verbraucher(s)
Vor- und Nachname
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort
Ort, Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_____________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Formular gemäß gesetzlicher Vorgabe
~ Liegt ein Ausschlussgrund für ein Widerrufsrecht vor, so besteht kein Widerrufsrecht. ~
Ausschlussgründe für ein Widerspruchsrecht
Es besteht kein Widerrufsrecht:
- beim Kauf durch Unternehmer,
- wenn es kein Fernabsatzvertrag ist,
- bei bestimmten Vertragstypen oder Lieferanten im Fernabsatzrecht,
- wenn es sich um digitale Inhalte, Dienstleistungen, Seminare, Software handelt,
- wenn du uns mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beauftragt hast
Es besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht bei:
- Kundenspezifikation
- nicht zur Rücksendung geeigneten Produkten und/ oder Dienstleistungen
- Produkten, welche schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde
- Lieferungen von Audio- und/oder Videoaufzeichnungen oder Software
- Lieferungen von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten
- Versteigerungen (Auktionen)
Bestehen und Erlöschen des Widerrufsrechtes
Bitte beachte, dass das Widerrufsrecht erlöscht, wenn du uns mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beauftragst oder, wenn du die Ausführung des Vertrags selbst veranlasst hast.
Mit dem Abschließen deiner Bestellung, dies gilt insbesondere für unsere digitalen Inhalte und Dienstleistungen, beauftragst du uns ausdrücklich sowie vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages zu beginnen. Du erteilst uns:
-
deine ausdrückliche Zustimmung, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und
-
dass du Kenntnis davon genommen hast, dass du durch deine Zustimmung und mit Beginn der Ausführung des Vertrages, dein Widerrufsrecht verlierst und,
-
dass dir bewusst ist, dass du mit dem Bestellvorgang von digitalen Inhalten auf das Widerrufsrecht verzichtest.
Wir weisen dich über den Ausschluss des Widerrufsrechts nach Vertragsabschluss nochmals hin. Bitte beachte, dass
-
wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen haben und
-
du mit deiner Bestellung bewusst auf dein Widerrufsrecht verzichtet hast.